Beim „Tag für Afrika“, an dem – nun schon traditionsgemäß – am Donnerstag vor dem Wiesenfest unsere Achtklässlerinnen und Achtklässler für einen Vormittag den Unterricht gegen eine Arbeitsstelle bei einer Firma, einem Geschäft oder auch im häuslichen Garten tauschen, konnte im vergangenen Schuljahr wieder ein toller Gewinn erzielt werden. Sage und schreibe 2134€ überwiesen wir am 4. Oktober an die Aktion Tagwerk.

Ziel dieser Stiftung ist es, Jugendlichen in Deutschland zu ermöglichen, sich für Gleichaltrige in anderen Ländern, vorzugsweise in Afrika, zu engagieren. Die Erlöse, die bundesweit gesammelt wurden, fließen in diesem Jahr in Projekte in Ruanda und Uganda, die das Klima und die Ressourcen schützen. Wir am WGG haben uns dafür entschieden, einen Teil der 2134€ der in Selb ansässigen gemeinnützigen Hilfsorganisation „Leben und Lernen in Kenia“ zu spenden. So kann auch unsere Schule einen kleinen Beitrag dazu leisten, dass die Kinder in den Ronda Slums eine bessere Zukunft erwartet.
Hier schon mal ein Ausblick auf den nächsten „Tag für Afrika“: Am 11. Juli 2024 wird er wieder für unsere Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgangsstufe stattfinden – und wer möchte, kann sich bereits jetzt überlegen, in welcher Firma er/sie gerne arbeiten will.

An dieser Stelle auch ein herzliches Dankeschön an StR Andreas Gebauer, der in den letzten Schuljahren die Kampagne maßgeblich begleitet hat und nun aus dem Organisationsteam ausscheidet und die Leitung des Begabtenkurses übernimmt.
OStRin Silke Sachs