Abiturientenpreis für Alessa Herzog

Das Abitur hat sie schon lange in der Tasche – mit hervorragendem Ergebnis. Jetzt kam das Sahnehäubchen noch obendrauf: Die Auszeichnung mit dem Abiturientenpreis.

Seit 2001 verleiht der „Bayerische Club“ alljährlich Preise an Abiturientinnen und Abiturienten für herausragende schriftliche Arbeiten (damals Facharbeiten, jetzt Seminararbeiten), die sich mit Themen zur bayerischen Geschichte, Gegenwart und Kultur befassen. Dabei werden Preise für die acht Gymnasialbezirke Bayerns vergeben. Es gehört also schon einiges dazu, diese Auszeichnung zu gewinnen.

„Sport und Politik“ hieß das W-Seminar, das Alessa Herzog bei StDin Ulrike Hofmann belegt hatte. In ihrer wissenschaftlichen Arbeit (W-Seminar) setzte sie sich mit der „Berichterstattung vor und während der XI. Olympiade 1936 am Beispiel regionaler Tageszeitungen im Fichtelgebirge“ auseinander.

Im Senatssaal des Maximilianeums des Bayerischen Landtags wurde sie nun durch Landtagspräsidentin Ilse Aigner und den Bayerischen Staatsminister für Unterricht und Kultus, Prof. Dr. Michael Piazolo, für ihre explorative Studie ausgezeichnet.

Die Jury überzeugte vor allem, dass die Abiturientin, „sorgfältig drei regionale Tageszeitungen aus dem Fichtelgebirge (Bayerische Ostmark, Marktredwitzer Tagblatt, Bote aus den Sechsämtern) recherchiert, gut ausgewertet und auch andere Quellen, insbesondere zu Rundfunk würdigend beigezogen hat.“ Akribisch verfolgte Alessa über Bebilderung und Inhalte die stetig wachsende Gleichschaltung öffentlicher Informationen und kommentiert ihre Kritik hin bis zur „Verwendung der Schriftarten, die immer mehr zu nazi-typischen Fraktur wächst.“

Auch inhaltlich beschäftigt sich die Arbeit sehr gelungen mit der „einseitig aufs Herrenvolk bezogenen Auswertung und das Verschweigen auf andere insbesondere ausländischer oder auf Halbjuden aufstellender Umstände.“ Insgesamt also eine wichtige Arbeit über eines der dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte, das auch den Sport nicht verschont hat.

Und das WGG sagt: Herzlichen Glückwunsch, liebe Alessa!