Drogenpräventionstag der 8. Klassen

Vom 13. März 2023 bis zum 15. März 2023 fand dieses Jahr jeweils von der ersten bis zur sechsten Stunde der Drogenpräventiontag für die achten Klassen statt. Die Präventionsbeamtin Kriminaloberkommissarin Stefanie Vollert war dem Ruf der Suchtbeauftragten des WGGs, Frau Schwemmer, gefolgt und hatte für die Klassen ein abwechslungsreiches Programm rund um legale und illegale Drogen ausgearbeitet. Der Schwerpunkt lag hierbei auf Cannabis.

Nachdem sich Frau Vollert vorgestellt hatte, legte sie dar, was Süchte sind, wie sie entstehen und von welchen Faktoren sie abhängig sind. Außerdem erzählte sie, an wen man sich als Betroffener wenden kann. Anschließend klärte sie uns über legale Drogen und das Jugendschutzgesetz auf.

Nach der großen Pause hörten wir uns zuerst einen Vortrag über Cannabis beziehungsweise Hanf an. Danach wurden wir in zwei Gruppen aufgeteilt und durchliefen unter Aufsicht von Frau Vollert und Frau Heß vom Landratsamt Wunsiedel diverse Stationen zu den verschiedenen Stadien einer Sucht und den sozialen Umfeldern Suchtkranker. Besonders ein Hindernislauf mit einer Brille, deren Verzerrung der Sicht die Wahrnehmung nach Konsum von Cannabis simulieren sollte, hinterließ einen bleibenden Eindruck.

Im Anschluss an die zweite Pause erläuterte uns Frau Vollert die rechtlichen Bestimmungen zu legalen und illegalen Betäubungsmitteln und schilderte den Ablauf eines Drogen- und Alkoholtests. Abschließend stellte sie die in unserer Region neben Cannabis am weitesten verbreiteten illegalen Drogen, wie Ecstasy, Crystal Meth, Kokain und LSD vor.

Alles in allem war es eine äußerst interessante und lehrreiche Veranstaltung!

Jakob Storch und Nishan Scupin, Klasse 8b