Seit Juli 2018 ist Jennifer Ruckdeschel im Kulturamt der Stadt Selb tätig. Wenn der Umbau des Kinos abgeschlossen ist, wird sie die Kino-Leitung übernehmen; bis es soweit ist, ist sie im Vorfeld für die Projektplanung und -durchführung zuständig. Weil sie weiß, dass gerade Jugendliche ein Kinoerlebnis in Selb schmerzlich vermissen, hat sie für unsere Schülerzeitung einen Gastbeitrag verfasst und informiert über den Stand der Renovierungs- und Umbaumaßnahmen.
Was ist los im Kommunalen Kino Selb? Ein Blick hinter die Kulissen – ein Gastbeitrag von Jennifer Ruckdeschel
Liebe Schülerinnen und Schüler des WGG! Sicher habt ihr euch schon gefragt, was gerade beim Kommunalen Kino Selb passiert. Daher möchten wir euch gerne einen kurzen Blick hinter die Kulissen geben. Auch wenn in der Poststraße 5 erstmal noch alles aussieht wie immer, laufen die Vorbereitungen für den Neustart auf Hochtouren.
Das Kino heißt jetzt SPEKTRUM SELB

Was jetzt schon neu ist, ist der Name. SPEKTRUM SELB KINO. KULTUR. Café. heißt das Selber Kino seit letztem Jahr. Und wie der Zusatz schon sagt, wird es nicht nur regelmäßig Filme zu sehen geben. Auch Kultur-Events und ein Café sollen für ein abwechslungsreiches Programm sorgen. Genauso wie verschiedene Schulkinoveranstaltungen oder Filme für Kinder und Jugendliche.
Das Foyer wird Leinwand für Kunst und Design
Der neue Name ist aber erst der Anfang, denn auch optisch wird sich das ehemalige Kino-Center Selb verändern. Das Foyer wird zu einem Designcafé. Freundlich, hell und chic soll es aussehen mit gemütlichen Nischen und Möglichkeiten Smartphones oder Laptops anzuschließen. Wechselnde Ausstellungen von Künstlern und Designern sollen einen spannenden Ort schaffen, an dem es immer wieder etwas Neues zu entdecken gibt. Der besondere Charme von unserem Kino soll bei aller Veränderung nicht verloren gehen und so bleiben die Kinosäle in ihrem individuellen Look weitestgehend bestehen.

Nicht nur schön, sondern auch nachhaltig!
Ursprünglich wollten wir nur das Foyer etwas verschönern, inzwischen werden wir das gesamte Kinogebäude innen und außen sanieren. So bekommt das Kino eine neue Lüftung, was in Zeiten von Corona ganz entscheidend ist. Aber auch die Elektrik wird komplett überarbeitet und die Fassade soll nicht nur schöner, sondern v.a. auch energieeffizienter werden. Wichtig ist uns auch, dass jeder das zukünftige Kino ohne Hürden besuchen kann. So entsteht im Erdgeschoss ein zusätzliches, barrierefreies WC, eine Rampe sorgt für den ungehinderten Zugang zum Gebäude.
Bei so vielen Themen versteht ihr jetzt bestimmt, warum eine gute Vorbereitung und Planung wichtig ist, damit beim Umbau selbst alles möglichst glatt läuft.
Umbaustart und nächste Schritte
Kurz vor Ostern haben wir die offizielle Baugenehmigung erhalten, so dass der Umbau demnächst starten kann. Einen festen Termin für die Wiedereröffnung des SPEKTRUM SELB gibt es noch nicht. Das ist jetzt einfach noch zu früh, da sich während der Bauzeit immer noch kleine Zeitverschiebungen ergeben können.
Aktuell arbeiten wir an einer Website für das SPEKTRUM SELB, damit man sich bald online und mobil informieren und später auch Tickets kaufen kann.
Ihr seht: Es tut sich also Vieles beim SPEKTRUM SELB. Und wir freuen uns schon jetzt, wenn wir euch endlich als Gäste begrüßen können!
Lust darauf mitzumachen?

Noch ein kleiner Tipp: Wenn ihr Film und Kino spannend findet und vielleicht auch gerne aktiver das neue SPEKTRUM SELB mitgestalten möchtet, ist der Förderverein Kino Selb e. V. vielleicht etwas für euch.
Der Verein hat sich aus Filmbegeisterten und Kulturliebhabern gegründet, die das Kommunale Kino unterstützen möchten. Frei nach dem Motto: Kino machen wir selber.
Alle Infos zum Förderverein Kino Selb e. V. und rund um das SPEKTRUM SELB sind (noch) auf der Website der Stadt Selb zu finden: www.selb.de/Kommunales Kino