Die Corona-Nachwehen, die Digitalisierung an den Schulen oder die öffentliche Diskussion um Hausaufgaben – das Themenspektrum war vielfältig beim Treffen der Lehrkräfte des WGG mit den Kolleginnen und Kollegen der umliegenden Grundschulen am 29. März 2023.
Alljährlich bietet das Treffen die Gelegenheit, sich über Themen auszutauschen, die für die beide Schularten von Interesse sind und über die Schülerinnen und Schüler zu sprechen, die seit diesem Jahr das Gymnasium besuchen. Die Klassenleiter und Fachlehrkräfte des WGG begrüßten insgesamt sechs Kolleginnen und Kollegen von den Grundschulen, aufgrund von Krankheiten mussten einige weitere Lehrkräfte leider auf die Teilnahme am Treffen verzichten.
Unter den Anwesenden entwickelte sich schnell ein lebhaftes Gespräch, in dem es neben den schon erwähnten Themen unter anderem auch um die verschiedenen Modelle der Ganztagesbetreuung oder die Ausgestaltung von Themenwochen ging. Im Anschluss wurden die Klassenlisten genauer unter die Lupe genommen, die Lehrkräfte der Grundschulen informierten sich über ihre ehemaligen Schützlinge oder nutzten die Möglichkeit für persönliche Unterhaltungen.
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren sich einig, dass regelmäßige Treffen wichtig und nützlich sind, deswegen freuen sich alle schon auf die nächste Auflage im kommenden Jahr.
OStR Jens König