Nora Gomringer liest am WGG: Lyrik und Performance in Vollendung

Endlich einmal war Nora Gomringer zu Gast am WGG! Zu verdanken hatten wir das unserem ehemaligen Kollegen Dr. Schmieder und dem Lions Club Marktredwitz. Herr Schmieder stellte dem Lions Club eine Summe für kulturelle Aktivität zur Verfügung, die in diesem Falle unserem Gymnasium zugute kam – Herzlichen Dank!

Was konnten die Schüler der elften Klassen nun erfahren? Vor ihnen agierte eine Künstlerin, die in ihrem Sprechen, ihrer Mimik und Gestik ihre eigenen Texte in deren feinsten Schattierungen zum Klingen brachte. Schwerpunkte der Darbietung waren dabei Gedichte aus ihrer Trilogie: „Monster. Morbus. Moden.“ Dazu erläuterte Frau Gomringer auch immer wieder Erfahrungshintergrund sowie Entstehung ihrer Dichtungen, sodass die Zuhörer einen lebendigen Eindruck davon erhielten, auf welchen Erfahrungen Gedichte beruhen und wie sie „gebaut“ werden. Dazu erhielten die Schüler einen Einblick, was ein Gedicht ausmacht: „Eine Erfahrung, die auf eine Seite passen muss.“ Außerdem nutzten die Schüler die Gelegenheit, zu zuvor im Unterricht behandelten Gedichten Aussagen und Einschätzungen der Dichterin selbst zu erhalten – wann hat man sonst die Gelegenheit, direkt am Puls von Poesie zu stehen? Überraschend in diesem Zusammenhang war Frau Gomringers Aussage, dass sie tatsächlich alle Zuschriften von Lesern beantwortet.

Alles in allem also: ein Erlebnis der besonderen Art!

StD Wolfgang Eschenbeck

Nora Gomringer und Dr. Schmieder nach der Performance