Tag der offenen Tür am 26. März 2022

Sie befinden sich auf einer älteren Seite. Aktuelle Information zum „Tag der offenen Tür“ am 28. Januar 2023 finden Sie hier.

Der „Tag der offenen Tür“ im Jahr 2022 findet erstmals nicht unter der Woche und abends statt, sondern an einem Samstag, und zwar am 26. März von 10 Uhr bis 13 Uhr.

Führungen durch die Räume bieten einen Einblick in gut ausgestattete Labors und Klassenzimmer und zeigen die Vielzahl der Bildungsmöglichkeiten, die das WGG bietet. Die Kolleginnen und Kollegen stellen ihre einzelnen Unterrichtsfächer vor und machen Lust darauf, einiges auch selbst auszuprobieren. Verschiedene Vorführungen zeigen die bunte Palette eines modernen Gymnasiums. Sprachen und Naturwissenschaften, Kunst, Sport und noch vieles mehr wird erlebbar. Das WGG bietet seit einem Jahr eine Bläserklasse an und ist Stützpunktschule für Sportklettern. Die Kids können also sowohl neue Instrumente als auch die Bolderwand in der neuen Turnhalle ausprobieren, während ihre Eltern Informationen zum Übertritt bekommen.

Neben dem Abenteuer einer Neuentdeckung ist natürlich auch für das leibliche Wohl gesorgt.

Schüler und Schülerinnen, das Kollegium, der Elternbeirat und die Schulleitung freuen sich auf viele interessierte Viertklässler.

Folgende Hygienebestimmungen sind beim Besuch unseres Tages der offenen Tür zu beachten:

  • Eine Anmeldung ist für den Besuch unseres Tages der offenen Tür nicht nötig!
  • Für Erwachsene gelten die 3G-Regeln. Bitte bringen Sie die entsprechenden Nachweise mit.
  • Das Tragen von FFP2-Masken ist im Schulgebäude für Erwachsene vorgeschrieben.
  • Für Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 1 bis 4 reichen sog. Alltagsmasken oder Community-Masken aus, das Tragen einer OP-Maske wird jedoch empfohlen.
  • Sollten Sie oder Ihre Kinder entsprechende Erkältungssymptome aufweisen, bitten wir Sie von einem Besuch unseres Infotages Abstand zu nehmen.

Wenn für Sie ein Besuch unseres Tages der offenen Tür nicht möglich ist, wenden Sie sich bitte an unser Sekretariat, um einen Termin für eine individuelle Beratung und eine Besichtigung des Walter-Gropius-Gymnasiums zu einem späteren Termin abzusprechen.